Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Datenschutz
Die Lausitz ist ein altes Weinanbaugebiet. Mit dem Weinhang Wolkenberg lebt der Brauch, der Ende des 19. Jahrhunderts verschwand, aber am Tagebau Welzow-Süd wieder auf. Wo einst Abraumbagger standen, wachsen heute 26.000 Rebstöcke. Probieren Sie eine Auswahl der fünf Weißwein- und zwei Rotweinsorten der Wolkenberg GmbH bei einer Tour durch den Tagebau mit anschließender Weinverkostung auf Gut Geisendorf.
Cabernet Dorsa, Rondo, Kernling, Grau- und Weißburgunder, Schönburger und Roter Riesling sind die Rebsorten, die auf dem Wolkenberg angebaut werden - einem Weinberg mit besonderer (Bergbau-)Geschichte. In Meißen gekeltert, brauchen Sie die Konkurrenz mit anderen Landweinen nicht zu scheuen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der Weine bei einer Tagebautour mit anschließender Weinverkostung im historischen Ambiente des Gutes Geisendorf.
Leistungen
Fahrt mit dem Mannschaftstransportwagen in den Tagebau, in die Rekultivierung und zum Weinberg
Reisebegleitung durch einen Gästeführer
Verkostung der Wolkenberger Weine, dazu werden Käsespieße, Baguette und Blätterteig-Schinkenschnecken gereicht1