Elterninitiative weiht Spielplatz im Volkspark ein
Mit der feierlichen Einweihung am Reformationstag wurde das Ensemble der neuen Spielgeräte im Volkspark von den Kindern direkt in Besitz genommen. Das Highlight bildet dabei der auf dem Foto erkennbare neue Hügel, für den rund 100 Kubikmeter Boden herantransportiert werden mussten. Ausgestattet mit einem siebeneinhalb Meter langen Kriechtunnel, thront auf dem Hügel zudem eine neue Rutsche. Und falls es bald schneien sollte, kann die Anhöhe auch als Rodelberg genutzt werden.
Den Spielplatz hat sich die Elterninitiative vom Volkspark auf die Fahnen geschrieben. Nach Angaben von Sprecher Alexander Krause wurden durch den Spendenaufruf zwischen Ende 2016 und Mai 2017 rund 6500 Euro an Geldspenden eingeworben. Darüber hinaus spendete eine Welzower Firma die Doppelschaukel. Durch die Eltern wurde das bereits bestehende Klettergerüst sowie die beiden Wippen aufgearbeitet. Mit viel Fleiß und Tatkraft sind die neuen Geräte daraufhin allesamt in Eigenleistung von den Eltern aufgebaut worden. Damit auch sicherheitstechnisch alles passt, wurde Ingenieur Michael Stranz herangezogen. Der Experte begleitete die Bauarbeiten. Bei der sicherheitstechnischen Abnahme des Spielplatzes habe es indes keinerlei Probleme gegeben.
Bürgermeisterin Birgit Zuchold lobt das Engagement der Eltern aus der Welzower Siedlung links und rechts der Karl-Marx-Straße. „Es ist super, wenn solche Vorhaben nicht nur von der Verwaltung, sondern von den Bürgern vor Ort angestoßen und umgesetzt werden“.