Elterninformation zur Notfallbetreuung in den kommunalen KITAS der Stadt Welzow

In den Welzower Kitas und auch den Tagespflegestellen erfolgt weiterhin lediglich eine Notfallbetreuung.

Aufgrund der Allgemeinverfügung des Landkreises Spree-Neiße sind nach wie vor die Kindertageseinrichtungen wegen der Corona-Pandemie geschlossen zu halten. In den Kitas und auch den Tagespflegestellen ist aber eine Notfallbetreuung eingerichtet. Gegenwärtig haben 26 Kinder in der Kita Spatzennest, 28 Kinder in der Kita Pfiffikus und 5 Kinder in der Tagespflege einen Rechtsanspruch auf Notfallbetreuung.

Die Stadt Welzow erhebt für Kinder die keinen Anspruch auf Notfallbetreuung haben bzw. diesen vollständig nicht nutzen keinen Elternbeitrag. Essengeld wird entsprechend der Inanspruchnahme erhoben. Diese Regelung gilt für die Monate April und Mai 2020. Für Kinder die eine Notfallbetreuung in Anspruch nehmen, auch wenn dies nur teilweise erfolgt, wird der festgesetzte Elternbeitrag entsprechend Kita-Satzung fällig.

Wir bedanken uns insgesamt – Kitapersonal und Träger – für das gegenseitige Verständnis und den sorgsamen Umgang miteinander in dieser außergewöhnlichen Zeit. Bisher erfolgte die Antragstellung für die Notfallbetreuung durch die Eltern sehr verantwortungsbewusst, so dass kaum Anträge abgelehnt werden mussten.

Hinsichtlich der Essenversorgung ist darauf hinzuweisen, dass für die Kita Spatzennest die Eltern wieder selbst die Essenbestellung beim Essenanbieter vornehmen. In der Kita Pfiffikus erfolgt die Essenbestellung beim Erzieherpersonal.

Anträge für die Notfallbetreuung können weiterhin auf unserer Homepage https://www.welzow.de/index.php/formulare.html geladen werden. Den ausgefüllten Antrag und die Bescheinigung des Arbeitgebers bitte an Frau Ratajczak, c.ratajczak@welzow.de, senden.

Zurück

nach oben